DIE KLEINE ZAUBERFLÖTE
Oper für Kinder im Alter von 4-10 Jahren
Dauer: ca. 70 min
Die Kleine Zauberflöte
Informationsmaterial herunterladen
Die kleine Zauberflöte als lustiges Verwechslungsspiel
Drei Frauen (Pamina, Papagena und die Königin der Nacht) wollen den Prinzen Tamino und den Vogelfänger Papageno testen. Sie wollen wissen: Können die beiden Männer lieben? Dafür verkleiden sich die Frauen. Sie tun so, als wären sie Priester oder alte Frauen.
Für die Männer gibt es wichtige Prüfungen:
-
Sie müssen die Prüfungen der Elemente bestehen.
-
Sie müssen eine Schweigeprüfung schaffen.
Nur dann dürfen sie mit ihren Geliebten in Sarastros Tempel einziehen.
Unser Erfolgsstück
Dieses Stück für Kinder wurde schon über 250 Mal gespielt! Es ist ein lustiges Musiktheater, bei dem die Kinder lachen, zuhören und mitmachen können. Die Oper von Mozart wurde für Kinder leicht gemacht und dauert nur 70 Minuten.
Warum das wichtig ist
„Kinder sollen früh Spaß an klassischer Musik haben. Mozart hätte das sicher gefallen. An einigen Stellen können die Kinder auch selbst mitmachen. So wird Oper zu einem lustigen Erlebnis. “
– Kerstin Witting, Opernwerkstatt am Rhein
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
-
Bühnenmaße: 8m Breite x 6m Tiefe x 3,5m Höhe
-
Klavier oder Flügel
-
6 Darsteller, 1 Musiker, 3 Techniker
DARSTELLER*INNEN
Sarah Bouwers, Lukas Eder,
Luzie Franke, Alishia Funken, Diana Petrova, Kerstin Pohle, Alejo Ruiz, Mauricio Virgens
MUSIKER*INNEN
Chris Carter
KREATIVTEAM
-
Gesamtleitung: Sascha von Donat
-
Abendspielleitung: Agnes Fischer
-
Bühne und Kostüme: Saskia Vollmer