![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
SHAKESPEARES HAMLET - DAS ROCKMUSICAL
Informationsmaterial herunterladen
Shakespeare's Hamlet - Das Rockmusical
Etwas ist faul im Staate Dänemark. Hamlets Vater ist gestorben und kurz darauf heiratet seine Mutter Claudius, den Bruder des verstorbenen Königs. Als Hamlet erfährt, dass Claudius seinen Vater ermordet hat, sinnt er auf Rache. Doch er ist gefangen in gesellschaftlichen Konventionen, gebunden durch seine Liebe zu Ophelia. Hamlet kämpft mit Zweifeln, ob es richtig ist, Gleiches mit Gleichem zu vergelten - oder gar allem zu entfliehen und dem eigenen Leben ein Ende zu setzen.
So nimmt die Tragödie ihren Lauf...
Klassische Shakespeare-Texte treffen auf aktuelle Rockmusik und ein klares, modernes Bühnendekor auf aufwändige, historisch anmutende Steampunk-Kostüme.


Dorothea Nicolai, die für gewöhnlich die Salzburger und Bayreuther Festspiele ausstattet, spielt hier bei den Kostümen mit historischen Elementen, Steampunk und „used look“. Die hinreißende Optik und Regisseur von Donats kluge Personenregie, gespickt mit Tanznummern, Puppenspiel, Akrobatik und Fechtszenen verleihen dem blutigen Geschehen eine unverschämte Leichtigkeit.
"Ein gewagtes Experiment ist aufgegangen und ich bin sehr glücklich, dass alle bisherigen, rund 50 Vorstellungen mit tosendem Applaus und Standing Ovations belohnt wurden. Shakespeares Klassiker ist über 400 Jahre alt und immer noch zeitgemäß, weil das Stück von zerfallenden politischen Strukturen, ungewissen gesellschaftlichen Verhältnissen, Tragik, Liebe und Intrigen handelt, und das wird gespielt mit Hits aus 30 Jahren Pop- und Rockgeschichte.“
- Sascha von Donat, Regisseur
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
-
Bühnenmaße: 10m Breite x 8m Tiefe x 4,20m Höhe
-
15 Darsteller, 6 Musiker, 5 Techniker, PA-Saalbeschallung
ALTERSEMPFEHLUNG
-
ab 14 Jahren
DARSTELLER*INNEN
Hermann Bedke, Carl Bruchhäuser, Christoph Ebel, Julian Groeger, Elias Heiligen-dorff, Janina Heyderhoff,
Philipp Lang, Alexandra Lowygina, Mona Mucke,
Daniel Müller, Brian Neves, Claudio Pagonis, Stefan Peters, Neele Pettig, Peter Saurbier, Valentin Schreyer, Daniel Sprint, Maren Teichmann, Dennis Wilkesmann, Jenny Winkler, Stephan Wurfbaum
MUSIKER*INNEN
Florian Richter, Yuhao Guo, Simone Bet, Rebecca Himmerich, Matthias Plewka, Max Sattler
KREATIVTEAM
-
Regie: Sascha von Donat
-
Regieassistenz: Katrin Mattila
-
Musikalische Leitung: Florian Richter
-
Choreographie: Lara Diez
-
Fechtchoreographie: Saskia Leder
-
Bühne & Puppen: Hans Dieter Flerlage
-
Kostüme: Dorothea Nicolai
-
Mitarbeit Kostüm: Georg Maier-Peveling (Kölner Kostümwerkstatt)
-
Licht & Animationen: Kristof Schlößer
-
Ton: Nils Steinkamp