Das literarische
Quartett
Lieblingssongs & Lieblingsbücher
Das Literarische Quartett
Lieblingslieder & Lieblingsbücher
Was ist das Literarische Quartett?
Das Literarische Quartett ohne Diskussionen wäre wie Suppe ohne Salz. Bei uns verbinden wir Bücher mit Musik aus Pop, Rock und Musical und sprechen darüber.
Was passiert bei der Veranstaltung?
In unserer musikalischen Lesung wird gesungen und Geschichten werden erzählt. Wir verbinden die Handlung aus Büchern mit bekannten Liedern. Das Publikum kann raten: Welches Lied passt zu der vorgelesenen Stelle?
Ein Beispiel:
In Stefan Zweigs Buch Sternstunden der Menschheit macht Napoleon 1815 einen großen Fehler. Er verliert die Schlacht von Waterloo. Viele Jahre später wird das Lied Waterloo von ABBA weltberühmt.
Wie wählen wir die Lieder aus?
Manchmal steht der Titel eines Liedes direkt im Buch. Meistens gibt es aber eine Verbindung zwischen dem Inhalt des Buches und der Stimmung des Liedes.
Was wird besprochen?
Wir reden und singen über Texte verschiedener Autoren. Manche sind Weltliteratur, andere sind aktuelle Bestseller. Auch lokale Autoren kommen vor.
Was ist das Besondere an unserem Quartett?
Wir erzählen, warum uns Bücher und Lieder gefallen – oder warum wir ein Buch nicht zu Ende gelesen haben. Es wird gelacht, diskutiert und das Publikum hat einen unterhaltsamen Abend.
Trailer:
Das literarische Quartett - Lieblingssongs & Lieblingsbücher
Mad World - aus "Das literarische Quartett" // Version mit Sandmalerei
Momo / Running up that Hill in "Das Literarische Quartett - Lieblingssongs & Lieblingsbücher"
TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
-
Bühnenmaße:
-
nach Absprache
-
PA
-
1-2 Techniker
DARSTELLER*INNEN
Viktoria Küpper
Elisabeth Kirch
Gerrit Hericks
Stefan Peters
Asya Pritchard
Pascal Schürken
Alina Toifl
MUSIKER*INNEN
Liveband:
Yuhao Guo, Julian Böckeler,
Luca Miketta, Simone Bet und Jonas Dunkel
(oder vorproduzierte Playbacks)
KREATIVTEAM
-
Regie: Sascha von Donat
-
Choreographie: Lisa Neitzke
-
Sandmalerei bei der Premiere: Olga Lysytska